Medikationscheck und -analyse
Die Brown-Bag-Analyse ist eine Methode zur Medikationsanalyse, bei der Patient:innen alle ihre aktuell eingenommenen Medikamente (inklusive rezeptpflichtiger und frei verkäuflicher Präparate, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Produkte) in einer Tüte – oft buchstäblich einer braunen Papiertüte („Brown Bag“) – in die Apotheke oder Arztpraxis mitbringen. Dort wird die Medikation überprüft, um Wechselwirkungen, Doppelverordnungen, Dosierungsfehler oder andere Probleme zu identifizieren.

Ablauf einer Brown-Bag-Medikationsanalyse:
1. Patient bringt alle Medikamente mit (inkl. Augentropfen, Salben, Inhalatoren etc.)
2. Überprüfung durch Apotheker:in oder Ärzt:in:
- Identifikation von Wechselwirkungen
- Prüfung auf Verfallsdaten • Überprüfung der Dosierungen und Anwendungsweise
- Erkennen von Doppelverordnungen oder unnötigen Medikamenten
3. Beratung und Anpassung: Falls nötig, werden Anpassungen empfohlen oder mit dem behandelnden Arzt besprochen.
4. Dokumentation & Folgeberatung: Patienten erhalten oft einen aktualisierten Medikationsplan und Tipps zur richtigen Anwendung.
* IN DER REGEL ERFOLGT EINE KOSTENÜBERNAHME DURCH DIE KRANKENKASSE.